ippmv - Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Mecklenburg-Vorpommern e. V.
ippmv - Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Bibliothek des IPPMV

Literatur am Standort Rostock

Bibliothek in Rostock
Bibliothek Rostock 220719.pdf
PDF-Dokument [320.8 KB]

Literatur am Standort Greifswald

Bibliothek Greifswald
Bibliothek Greifswald 280619.pdf
PDF-Dokument [89.0 KB]

Neuzugänge Bibliothek Greifswald

September  2019 Greifswald      
         
Steiner John Orte des seelischen Rückzugs Klett-Cotta 1998
         
Trimborn Winfried Narzissmus und Melancholie Psychisozisl-Verlag 2011
         
Leuzinger-Bohleber u. a. Marianne "Forschen und Heilen" in der PSA Kohlhammer 2002
         
DPV-Tagung 2002   Symbolisierung und ihre Störungen    
         
DPV-Tagung 2004   Entwicklung und Veränderung - Aufgeben oder Aufgabe?    
         
DPV-Tagung 2005   Heilung und Stagnation - in psychoanalytischen Behandlungen    
         
         
DPV-Tagung 2007   "Die neuen Leuden der Seele" Das (Un-)Behagen in der Kultur    
         
PSA-Info Nr. 62   Erkundungen in und über Psychoanalyse - Infoschrift für Ausbildungsteilnehmer Kandidaten der DPV    

 

Oktober 2022

  • Armstrong, Luise: Freud für Kinder (1990)
  • Bohleber, W., Drews, S. (Hrsg.): Die Gegenwart der Psychoanalyse - die Psychoanalyse der Gegenwart (2001)
  • Dankwardt, J. F., Gattig, E.: Die Indikation zur hochfrequenten analytischen Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung. Ein Manual (1996)
  • Deutsch, Helene: Selbstkonfrontation. Eine Autobiografie (1994)
  • Freud, Anna: Einführung in die Technik der Kinderanalyse (1966)
  • Freud, Sigmund: Die Traumdeutung. Sonderausgabe 50 Jahre DGPT (1999)
  • Freud S., Groddeck, G.: Briefe über das Es (1988)
  • Frings, Willi: Humor in der Psychoanalyse (1996)
  • Gay, Peter: Ein gottloser Jude. Freuds Atheismus und die Entwicklung der Psychoanalyse (1999)
  • Gast, L., Körner, J. (Hrsg.): Psychoanalytische Anthropologie II. Ödipales Denken in der Psychoanalyse (1999)
  • Greve, Gisela: Bilder deuten. Psychoanalytische Perspektiven auf die Bildende Kunst (2009)
  • Henningsen, Franziska: Kooperation und Wettbewerb. Antiautoritär und konventionell erzogene Kinder im Vergleich (1973)
  • Henningsen, Franziska: Ulcus pepticum. Psychosomatische Aspekte (1976)
  • Hermanns, Ludger M. (Hrsg.): Psychoanalyse in Selbstdarstellungen III (1995)
  • Jappe, G., Nedelmann, C. (Hrsg.): Zur Psychoanalyse der Objektbeziehungen (1980)
  • Kohut, Heinz: Die Heilung des Selbst (1981)
  • Kuiper, Piet C.: Seelenfinsternis. Die Depression eines Psychiaters (2003)
  • Moser, Christian: Die ganze Wahrheit (aus der Sicht seiner Couch) (2006)
  • Olivier, Christiane: Jokastes Kinder. Die Psyche der Frau im Schatten der Mutter (1989)
  • Pohlen, Manfred: Freuds Analyse. Die Sitzungsprotokolle Ernst Blums (2006)
  • Reich, Wilhelm: Charakteranalyse (1989)
  • Reiche, Reimut: Mutterseelenallein. Kunst, Form und Psychoanalyse (1996)
  • Starnobinski, J., Grubrich-Simitis, I., Solms, M.: 100 Jahre Traumdeutung von Sigmund Freud. Drei Essays (1999)
  • Thomä, Dieter: Väter. Eine moderne Heldengeschichte (2008)
  • Tögel, Christfried: Freud und Berlin (2006)
  • Waelder, Robert: Ansichten der Psychoanalyse. Eine Bestandsaufnahme (1980)
  • Waelder Robert: Die Grundlagen der Psychoanalyse (1983)
  • Wortis, Joseph: Meine Analyse bei Freud (1994)
  • Yalom, Irvin D.: Liebe, Hoffnung, Psychotherapie (2004)

 

 

So erreichen Sie uns

Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Mecklenburg-Vorpommern e. V. (IPPMV)

 

Sekretariat

Tel.: 0381-4590393

(Mi 15-17 Uhr)Fax: 0381- 40 311 330

E-Mail: ippmv@t-online.de

 

Postanschrift und

Institutsräume in Rostock:

Kröpeliner Straße 3

18055 Rostock

 

Institutsräume in Greifswald:

Markt 6 (Eingang 7/8)

17489 Greifswald

(keine Postanschrift!)

Druckversion | Sitemap
© 2016-2023, IPPMV, Dr. Torsten Stiehm