Das IPPMV möchte einer interessierten Öffentlichkeit ermöglichen, an der lebendigen und offenen Diskussion über aktuelle theoretische, kulturelle und klinische Themen der Psychoanalyse teilzunehmen.
Über das klinische Fach hinaus stellen wir daher auch Arbeiten aus anderen Anwendungsgebieten der Psychoanalyse vor: Kulturtheorie und Soziologie, Geschichte, Literatur, Film und bildende Kunst.
Hierzu hat sich die Veranstaltungsreihe "Psychoanalyse und Kunst" bereits seit mehreren Jahren etabliert, die das IPPMV gemeinsam mit dem Landesverband M-V der DGPT in Kooperation mit dem Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus Greifswald regelmäßig organisiert.
Veranstaltungsort: Literaturzentrum Vorpommern – Koeppenhaus
Bahnhofstraße 4/5, 17489 Greifswald, Tel: 03834-773510, www.koeppenhaus.de
Kartenvorverkauf: Café Koeppen; Stadtinformation Greifswald
Vorschau auf bereits geplante Veranstaltungen:
10. 03. 2023, Beginn 19.00 Uhr
Herr Dipl.-Psych. Detlef Schäfer
Psychoanalytische Interpretation des Films „21 Gramm“
Regie: Alejandro González Iñárritu, 2003
14. 04. 2023, Beginn 19.00 Uhr
Frau Dipl.-Psych. Inge Hahn
Filminterpretation "Das Familienfest" von Lars Kraume