Das IPPMV möchte einer interessierten Öffentlichkeit ermöglichen, an der lebendigen und offenen Diskussion über aktuelle theoretische, kulturelle und klinische Themen der Psychoanalyse teilzunehmen.
Über das klinische Fach hinaus stellen wir daher auch Arbeiten aus anderen Anwendungsgebieten der Psychoanalyse vor: Kulturtheorie und Soziologie, Geschichte, Literatur, Film und bildende Kunst.
Hierzu hat sich die Veranstaltungsreihe "Psychoanalyse und Kunst" bereits seit mehreren Jahren etabliert, die das IPPMV gemeinsam mit dem Landesverband M-V der DGPT in Kooperation mit dem Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus Greifswald regelmäßig organisiert.
Veranstaltungsort: Literaturzentrum Vorpommern – Koeppenhaus
Bahnhofstraße 4/5, 17489 Greifswald, Tel: 03834-773510, www.koeppenhaus.de
Kartenvorverkauf: Café Koeppen; Stadtinformation Greifswald
Vorschau auf bereits geplante Veranstaltungen:
Derzeit pandemiebedingt keine Veranstaltungen im Koeppenhaus
O4. Dezember 2020
- Beginn 19.00 Uhr
Verlegt auf 28. 05. 2021
Herr Dr. Wilhelm Rösing (Bremen) Regisseur
Frau Dipl.-Päd. Marita Barthel-Rösing (Bremen)
Filmvorstellung "Enjoy the Music"
22. Oktober 2021 - Beginn 19.00 Uhr
Claudia und Eckhart Neumann, Don Quijote
22. Januar
2021 - Beginn 19.00 Uhr
Wird verlegt, noch kein Termin
Frau Dr. med. Gabriele Brandner (Heidelberg)
Psychoanalytische Filminterpretation " The Salesman" (von Asghar Farhadi)
12. März
2021 - Beginn 19.00 Uhr
Verlegt auf 04. 03. 2022
Herr Dr. med. Matthias Hirsch (Düsseldorf)
psychoanalytische Filminterpretation "Persona" von Ingmar Bergman